Sanitätsdienst

Von der Schürfwunde über Kreislaufprobleme bis hin zur Schnittverletzung: Sanitäter*innen versorgen viele kleine und große Nöte direkt vor Ort.

Bei Sportereignissen, Stadtfesten, Brauchtumsveranstaltungen und Ähnlichen wird oftmals ein Sanitätsdienst benötigt. Wo viele Menschen zusammenkommen, stellen die Malteser die sanitätsdienstliche Versorgung, abgestimmt auf die Zahl der Besucher*innen und das Gefahrenpotential. Die Einsatzkräfte übernehmen dabei die Versorgung kleinerer Verletzungen und Erkrankungen auf dem Veranstaltungsgelände, sind aber auch bei Notfälllen direkt vor Ort und dienen als Schnittstelle zum Rettungsdienst.

Für die Mitarbeit im Sanitätsdienst werden die Helfer*innen in entsprechenden Ausbildungskursen geschult (bspw. Ausbildung als Einsatzsanitäter*in oder Rettungshelfer*in). In den wöchentlichen Gruppenstunden (mittwochs, ab 19:15 Uhr) wird das Wissen in Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen stetig vertieft und gefestigt. Typische Einsätze sind dann bspw. Stadtfeste in der Meckenheimer Umgebung, Karnevalsveranstaltungen (auch in der Region), Sportveranstaltungen und viele weitere. 

Weitere Informationen zu unserem Sanitätsdienst geben wir Ihnen gerne, wenn Sie sich an unsere Ansprechpersonen wenden. Ein Formular zur Anfrage eines Sanitätsdienstes für Ihre Veranstaltung finden Sie weiter unten auf der Seite.

 

Jan Schulz

Jan Schulz
Leiter Sanitätsdienst
Tel. 02225 5050
sanitaetsdienst.meckenheim@malteser.org
Nachricht senden

Sebastian Wrenger

Sebastian Wrenger
Stv. Leiter Sanitätsdienst
Tel. 02225 5050
sanitaetsdienst.meckenheim@malteser.org
Nachricht senden

Sebastian Geintzer

Sebastian Geintzer
Leiter Notfallvorsorge
Tel. 02225 5050
einsatzdienste.meckenheim@malteser.org
Nachricht senden

Ihre Anfrage für einen Sanitätsdienst

Veranstalter

Angaben zur Veranstaltung

Sicherheit - Kontrollwort

captcha